Jade Hochschule InfoSys-Feed

Samstag, 7. April 2012

CADII/InDesign: Kostenloses InDesign Handbuch

Im Hinblick auf die anstehende InDesign Abgabe ein nettes Hilfsmittel in Form eines kostenlos bereitgestellten Schulungsbuches.

http://www.cleverprinting.de/free-indesign.html


Mittwoch, 4. April 2012

K4 Tripler: Hallentragwerke

Nützliche PDFs zum Thema Hallentragwerke:

http://www.fdb-fertigteilbau.de/uploads/media/090818_mustervorlesung_hallenbau.pdf

http://www.uni-siegen.de/fb10/subdomains/bauko/download/skripte/holzbau2/holzbau2/hallentragwerke.pdf

http://www.bauforumstahl.de/upload/publications/Typenhallen.pdf

http://www.harrer-ing.de/projekte/Hallendachtragwerke.pdf   (keine Details, aber Betrachtung potentieller Mängel)

K4 Tripler: Extensive Dachbegrünung

Hier eine Sammlung an informativen PDFs zum Thema extensive Dachbegrünung (natürlich mit Details):

http://www.zinco.de/downloads/planungshilfen_pdfs/Extensive_Dachbegruenung.pdf

http://www.obs-unna.de/Download/OBS_ext_D_internet.pdf

http://www.alwitra.de/uploads/media/prospekt_dachbegruenungen.pdf

http://www.bauder.at/fileadmin/bauder.at/daten/downloads/gruendach/gd-broschueren/3906_0409-GD_Detailkonstruktionen.pdf

http://www.soba-inter.com/images/stories/pdf/dachbegruenung/Plantener_dachbegruenung.pdf

http://www.fbb.de/inc/template/PDFs/Prospekt-Dachbegruenung-Downloads/Gruene-Innovation-12-Seiter-FBB.pdf

http://www.gruendach.at/gruendaecher/grundlagen.pdf

http://www.fbb.de/inc/template/PDFs/Prospekt-Dachbegruenung-Downloads/Pflanzliste.pdf

http://www.muenster.de/stadt/umwelt/pdf/arbeitsmapdach.pdf

http://www.zinco.de/downloads/planungshilfen_pdfs/Vegetationstechnik.pdf

http://www.soba-inter.com/images/stories/pdf/Download-Center/Dachbegrnung/6_SystemExtensivNormal.pdf


Dienstag, 3. April 2012

PDF: "Konstruktion von Anschlüssen im Hallenbau"

Ergänzend zu Herrn Triplers heutiger Vorlesung über Anschlussverfahren bei Holztragwerken im Hallenbau, verlinke ich an dieser Stelle eine Informationsbroschüre des Informationsdienstes Holz (auch wenn die Institution aufgelöst ist, geistern die berühmt-berüchtigten PDFs nach wie vor durch das Netz).

http://www.hochschule-biberach.de/sections/forschung/ifh/copy_of_f-e-aktuell/downloadFile/attachedFile_20_f0/R01_T07_F02_Konstruktion_von_Anschlusse_im_Hallenbau_2001.pdf

Massmodelling und Bauteile in Sketchup


Wer das Massmodelling seines Entwurfes gerne ausserhalb seines CADProgramms in Sketchup ausführen möchte, aber auf das ein oder andere Problem hierbei stößt, für den empfehlen sich die ausgezeichneten Videotrainings der University of Queensland. Am Beispiel einer simplen Hütte, wird illustriert wie man sich z.B. über das Erzeugen von Bauteilen in Sketchup, eine Menge Ärger bei der Modellierung erspart.

http://www.youtube.com/user/UQARCHCAD

No Shit, "Lego Architecture"

Ist da ein Funkeln in den Augen ausgewachsener Männer erkennbar, hat dies nicht unbedingt etwas mit der neusten Ausgabe der GQ zu tun. Es könnte auch daran liegen, dass die Firma Lego in den letzten Jahren enorm an ihrem Marketing gearbeitet hat und nun Bausätze von Architekturmeilensteinen wie dem Farnsworth House, Falling Water, Burj Kalifa und sogar dem Guggenheim anbietet. Es war nie reizvoller, seine Freizeit mal nicht vor einem Monitor zu verbringen! ;)

http://architecture.lego.com/en-us/products/



Revit Videotraining über Youtube

Mehr Revit Videotrainings findet man in den folgenden YT Channels:

http://www.youtube.com/user/ddufon

http://www.youtube.com/user/TheRevitKid

http://www.youtube.com/user/bimtopia