Wer in Elia Mingrones Revit Kurs saß und nun nicht bis zum nächsten Mal warten möchte, dem kann hier Abhilfe geschaffen werden.
Zum einen: Ja, Als Student bist Du berechtigt, Revit
kostenlos und legal von der
Autodesk Website zu downloaden. Alles was Du für den Lizenzschlüssel benötigst, ist deine
akademische eMailadresse bei der Anmeldung (hier ist es anders als bei zB ArchiCAD
nicht nötig, eine digitale Studienbescheinigung zu mailen).
REVIT UND DEIN LAPTOP
Autodesk veröffentlicht jedes Jahr eine neue Version von Revit, gemessen an den jeweiligen Systemvoraussetzungen davon ausgehend, man kaufe sich mit jedem neuen Versionsrelease auch neue Hardware. Natürlich ist Revit wie jede andere CAD-Software eher für den Einsatz auf einer gut gefütterten Workstation konzipiert.
Wer sich also nicht mit langen Ladezeiten und einer holprigen Ausführung herumärgern möchte, sollte als Laptopbesitzer schon auf die jeweilige Vorjahresversion zurückgreifen (wenn das jute Stück schon etwas betagter ist, kann man die Augen auch nach einer 2009/2010er Version offen halten - schont auf jeden Fall die Nerven).
ZU DEN TUTORIALS
Die ausgezeichneten Videotrainings der TU Graz haben schon vielen Studierenden den unkomplizierten Einstieg ermöglicht. Ihr habt die Wahl, sie entweder über Youtube, oder auch von der Autodesk Website zu öffnen. Bei letzterer Möglichkeit bietet sich der Vorteil der kapitelweisen Auflistung, da der YT Channel verlinkt wurde. Über die Youtube-Suche kann man schnell durcheinanderkommen, da es mehrere aufeinander aufbauende Kurse gibt und die Bezeichnungen sich sehr ähneln. Wer die Variante des direkten Zugriffs über Youtube wählt, sollte auf die Videobeschreibung achten, denn dort gibt es Downloadlinks für die jeweiligen
Handouts, wo alle besprochenen Schritte in Stichworten gelistet sind. Besucher der Autodeskwebsite finden sie in den jeweiligen Kapitelpreviews, auch kann man dort praktischerweise alle Kursmaterialien als komprimiertes Zip-Archiv herunterladen.
LINKS ZU DEN VIDEOTRAININGS